Erstmals ist die FHKF auch auf der Langen Nacht der Wissenschaften vertreten. Los geht es am 25. Oktober ab 17 Uhr. Hochschulen und Forschungseinrichtungen öffnen ihre Türen und machen Lust auf Wissenschaft und Forschung.

Wir sind zu Gast beim Institut für Ur- und Frühgeschichte
FAU Phil, Philosophisches Seminargebäude II, Kochstr. 4, 91054 Erlangen

Unser Infostand ist von 17:00 bis 00:00 Uhr für Besucher geöffnet. In Raum 2.012 erfahrt ihr spannende Dinge über unsere aktuellen Forschungsprojekte in und um die fränkische „Unterwelt“.
Link zur Veranstaltungsseite

18:00 Höhlen als Klima- und Umweltarchiv, 30 Minuten
– 30 Minuten, Seminarraum 2.010, Link zur Veranstaltungsseite

(c) Hardy Schabdach

20:00 Die Zoolithenhöhle bei Burggaillenreuth – die berühmteste Knochenhöhle Europas
– 30 Minuten, Seminarraum 2.010, Link zur Veranstaltungsseite

(c) Hardy Schabdach
(c) Matthias Conrad

Das Institut für Ur- und Frühgeschichte bietet ebenfalls interessante Veranstaltungen. Alle Termine sind auf dieser Veranstaltungsseite aufgeführt.

Wir freuen uns, wenn Ihr mit uns gemeinsam in Forschung und Wissenschaft eintaucht.
Tickets gibt es direkt beim Veranstalter.

18. September 2025 | Kategorie Allgemein


Umweltschutz- und Nachhaltigkeitspreis für FHKF

Suche

Inhalt


Themenarchiv